Das Regionalmuseum in Teplice hat sich auf Archäologie, Geschichte und Natur Nordwestböhmens spezialisiert. Es widmet der Dokumentation der Glas-, Keramik-, Zinn- und Kurindustrie sowie der Verwaltung der Sammlungen seltener Bücher große Aufmerksamkeit. Es ist in einem Schlossgebäude untergebracht, das sich im ältesten Teil des Kurortes Teplice befindet. Es ist von einem großen Garten umgeben und steht an der Stelle, an der Königin Judith in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein Benediktinerkloster gründete. In den Schlossgebäuden sind die ursprünglichen Innenräume mit dem Renaissancesaal und seiner gemalten Kassettendecke, dem Rokokosaal mit seiner reichen Stuckverzierung sowie den Räumen mit ihrer historischen Ausstattung erhalten geblieben. Die Besucher können Ausstellungen zu den Themen Archäologie, Geologie, Zoologie, Geschichte, Kurwesen, Numismatik sowie Bildende und Angewandte Kunst besuchen. Der Innenhof des Schlosses, in dem der Grundriss der Klosterbasilika markiert ist, und die multimediale Ausstellung „Auf den Spuren des erloschenen Klosters in Teplice“, die sich im sogenannten romanischen Flügel des Schlosses befindet, sind ebenfalls Teil des Besucherrundgangs. Neben der künstlichen Grotte aus dem 17. Jahrhundert und dem bemalten Saal umfasst die Besichtigung auch eine romanische Krypta mit einem außergewöhnlich gut erhaltenen Interieur. Dies macht sie zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Romanik in Böhmen. Neben den Dauerausstellungen bietet das Museum Teplice das ganze Jahr über eine Reihe interessanter Ausstellungen, Vorträge und Begleitveranstaltungen.
Öffnungszeiten
EXPO: Führungen ganzjährig von 10-12 Uhr und von 13-17 Uhr (montags geschlossen), Ausstellungen: Dienstag bis Freitag 13-17 Uhr, Samstag bis Sonntag 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Eintrittspreise
EXPO: Personen über 15 Jahre 120 CZK
Kinder von 6 bis 15 Jahren, Studenten, Rentner, Inhaber von Schwerbehindertenausweisen, Gruppen (ab 10 Personen) 60 CZK
Kinder unter 6 Jahren kostenlos
Familienkarte (bis zu 5 Personen) 250 CZK
Inhaber eines Familienpasses 240 CZK
Inhaber eines Seniorenpasses 50 CZK
Inhaber von ISIC/ITIC/ALIVE-Karten 60 CZK
Ausstellungen: Personen, die älter als 15 Jahre sind 70 CZK
Kinder von 6 - 15 Jahren, Studenten, Rentner, Inhaber von Behindertenausweisen, Gruppen (ab 10 Personen) 40 CZK
Kinder unter 6 Jahren kostenlos
Familienkarte (bis zu 5 Personen) 160 CZK
Inhaber eines Familienpasses 150 CZK
Inhaber von Seniorenpässen 30 CZK
Inhaber von ISIC/ITIC/ALIVE-Karten 30 CZK
Programme für Schulen: Schüler/Studenten 30 CZK, Begleitpersonen (Lehrer) frei
Begleitende Veranstaltungen: Vorlesungen, Führungen 40 CZK, Workshops 100 CZK (Person, die den Workshop gestaltet, einschließlich Material)
Verkehrsanbindung
Parken ist kostenlos auf dem Parkplatz des Schlossgebäudes möglich.
Bus - die nächste Haltestelle ist der Busbahnhof Teplice v Čechách, dann öffentliche Verkehrsmittel bis zur Haltestelle "Zámecká zahrada"
Zug - Bahnhof Teplice v Čechách, dann öffentliche Verkehrsmittel bis zur Haltestelle "Zámecká zahrada"
Extras/Angebote
Audio-GuideFührungenShopSonderausstellungenVorträge
Behindertengerecht
- Eingeschränkter behindertengerechter Zugang
Fremdsprachige Angebote
Führungen in Englisch und Deutsch
Museumspädagogische Angebote
Führungen durch Dauer- und Sonderausstellungen (mit Arbeitsblättern), Vorträge mit Präsentationen zu ausgewählten Themen