In der Inneren Neustadt befindet sich das Ende des 17. Jahrhunderts errichtete Haus „Gottessegen“, auch genannt „Kügelgenhaus“. Der Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen (1772–1820) bezog im Spätsommer 1808 mit seiner Familie das zweite Obergeschoss. Seit 1981 beherbergt es das Museum der Dresdner Romantik. In neun thematisch gestalteten Räumen wird eine bedeutsame Epoche der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts wieder lebendig. Stellvertretend für die bürgerliche Geselligkeit um 1800 werden der Kreis um Oberkonsistorialrat Christian Gottfried Körner sowie die Familie von Kügelgen mit ihren Gästen vorgestellt.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag 10–17 Uhr / Samstag, Sonntag und Feiertage 12–17 Uhr / Montag und Dientag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Gruppen ab 10 Personen pro Person 3/2,50 Euro, Familienticket 9/5 Euro, freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags), Jahreskarte der Museen der Stadt Dresden 30 Euro, Familienjahreskarte 40 Euro
Verkehrsanbindung
Tram 3 / 6 / 7 / 8 / 11 oder Regionalbus 261 / 305 / 326 / 328 bis Albertplatz, Tram 9 bis Neustädter Markt
Extras/Angebote
FerienprogrammFührungenVorträge
Sonstige Extras
Sonderausstellungen, Kammerkonzerte, musikalisch-literarische Programme, Newsletter
Museumspädagogische Angebote
thematische Führungen, Führungen für Schüler, Kinder- und Ferienprogramme, Projekte und Aktionen