Die Ständige Ausstellung des städtischen Kunstmuseums zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Es werden Werke, u. a. von Robert Diez, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Hermann Glöckner, Peter Graf, Hans Grundig, Otto Gussmann, Olaf Holzapfel, Ralf Kerbach, Hans Körnig, Gotthardt Kuehl, Gerda Lepke, Peter Makolies, Otto Mueller, A. R. Penck, Curt Querner, Theodor Rosenhauer, Charlotte Sommer-Landgraf, Robert Sterl, Erika Streit, Max Uhlig und Werner Wittig präsentiert.
In dem sich anschließenden Projektraum werden thematische Kabinettausstellungen präsentiert und ausgewählte Einzelpositionen der Gegenwartskunst vorgestellt. Parallel dazu zeigt das Museum regelmäßig Sonderausstellungen in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern.
Öffnungszeiten
Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Sonnabend / Sonntag / Feiertage 10–18 Uhr, Freitag 10–19 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis einschließlich 6 Jahre frei, Gruppen ab 10 Personen pro Person 4,50/3,50 Euro, Familienkarte 12/7 Euro, Jahreskarte der Museen der Stadt Dresden 30 Euro, Familienjahreskarte 40 Euro, Freitag ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Verkehrsanbindung
Tram- und Buslinien bis Pirnaischer Platz
Extras/Angebote
FührungenCaféShopSonderausstellungenVorträge
Sonstige Extras
Sonderausstellungen, Vermietung von Räumen,
Newsletter, Heiraten im Museum
Behindertengerecht
- Behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
- Behindertengerechtes WC
Museumspädagogische Angebote
Führungen, Familien- und Ferienprogramme, Programme für Vorschulkinder und Schüler, Projekte und Aktionen