Der Stollen Starý Martin war einst einer der bedeutendsten alten Bergbaustollen im Krupaer Revier. Er erschloss einen der reichsten und längsten Zinnerzgänge - den Lukáš-Gang. Der Bergbau begann hier im 14. Jahrhundert und endete vor dem Zweiten Weltkrieg. Der Stollen Starý Martin bietet den Besuchern Vorführungen der historischen langen Grubenbaue, Demonstrationen der Unterschiede in der Raumbefestigung in der Vergangenheit und in der Gegenwart, an ausgewählten Stellen die Methoden der Zinnerzgewinnung, die die Entwicklung der Bergbautechnik dokumentieren, charakteristische Abschnitte des Lukáš-Flözes mit seiner Mineralfüllung, eine Sammlung historischer Gegenstände, einen Überblick über die Zeichen aller Bergbaustädte in der Tschechischen Republik und eine Ausstellung von Mineralien und Gesteinen. Die Hauptattraktion ist die sog. Glücksquelle und der Tropfsteinschmuck. Auf der Freifläche des Stollens befindet sich ein Freilichtmuseum der historischen und modernen Bergbautechnik. Die Besichtigung dauert je nach Interesse ca. 45 Minuten, die Strecke hin und zurück beträgt 1000 m. Den Besuchern steht ein großer Parkplatz gegenüber dem Stollen zur Verfügung, ein Raum mit einer Ausstellung von Bergbautechnik und Werbematerial der Stadt bietet die Möglichkeit, auf die Führung zu warten. Sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden. Bei schönem Wetter steht den Besuchern eine Außenterrasse zur Verfügung. Die Besichtigung des Stollens Starý Martin ist für körperlich und geistig Behinderte nicht geeignet. Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt.
Öffnungszeiten
Sommerzeit: 1. Juni bis 30. September: täglich 9:30-16 Uhr; Juli bis August 9:30-17 Uhr; Winterzeit: 1. Oktober bis 31. Mai: Freitag 11:30–16 Uhr, Samstag, Sonntag 9:30-16 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: Sommer 130 CZK, Winter 100 CZK, ermäßigt: Sommer 80 CZK, Winter 50 CZK (Student, Senior über 65 Jahre), Kinder: Sommer 50 CZK, Winter 40 CZK (Kind unter 15 Jahren), Klassenfahrten rechtzeitig buchen!
Extras/Angebote
Führungen
Fremdsprachige Angebote
Führungen in deutscher Sprache Informationstafeln in englischer Sprache