Der ehemalige Gasometer zeigt seit 2006 im Wechsel 360°-Panoramen (inklusive Begleitausstellungen) des Künstlers Yadegar Asisi. Mit einer Höhe von 27 Metern und einem Umfang von 105 Metern zählen diese zu den weltweit größten ihrer Art. Im Panometer Dresden ermöglichen die beiden bildgewaltigen Rundbilder „Dresden 1945“ und „Dresden im Barock“ einen lebendigen Einblick in die Vergangenheit Dresdens. Während die eine Ausstellung die Ausmaße der Bombardierungen im Februar 1945 aufzeigt, widmet sich „Dresden im Barock“ der opulentesten und prachtvollsten Epoche Dresdens im 18. Jahrhundert. Betrachtet wird das jeweilige 360°-Panoramakunstwerk von einem 15 Meter hohen Besucherturm in der Mitte des Ausstellungsgebäudes. Eine thematische Hintergrundmusik und eine 15-minütige Tag- und Nacht-Lichtvisualisierung runden die Zeitreise ab.
Das aktuelle Panorama entnehmen Sie bitte dem Internet.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10–17 Uhr
Sonnabend/Sonntag/Feiertage 10–18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 13 Euro, ermäßigt 11 Euro, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 Euro, Kinder unter 6 Jahre frei
Gruppenticket ab 10 Personen 10 Euro pro Person (ab 10 Personen)
Familienkarte 30 Euro
Verkehrsanbindung
S-Bahn S1/S2 bis Dresden-Reick (ca. 10 min Fußweg), Tram 1 / 2 bis Liebstädter Straße (ca. 10 min Fußweg), Bus 64 bis Nätherstraße/Panometer
Extras/Angebote
Audio-GuideCaféShopVorträge
Sonstige Extras
Partner-Angebote, Kulturangebote, Panorama-Innenraum für Events buchbar
Behindertengerecht
- Eingeschränkter behindertengerechter Zugang
Fremdsprachige Angebote
Ausstellungstexte und Führungen in Englisch, andere Sprachen auf Anfrage
Museumspädagogische Angebote
Öffentliche und thematische Führungen, Familienprogramm, am Lehrplan orientierte Schülerführungen, Ferienangebote